ECM-X Showcase

Zum Inhalt springen
Ausgewählte Sprache Deutsch
  • Deutsch Ausgewählte Sprache
  • English
    Ende des Sliders

    Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.

    Sammlung Timeline (animiert)

    Eine Sammlung kann in der Anzeigevariante "Timeline" Textmodule entlang eines Zeitstrahls in einer chronologischen Reihenfolge abbilden. Wahlweise kann dem Textmodul ein Bild hinzugefügt werden, das kreisförmig vom Zeitstrahl abzweigt.

    Titel: 5. Januar 1994

    Detailtext: Das Textmodul enthält ein technisches Bild.

    Die Deutsche Bahn AG wird in das Handelsregister beim Amtsgericht Charlottenburg in Berlin eingetragen. Es ist ein einfacher Akt, der eine gelebte Praxis besiegelt und ihr zugleich eine neue Form gibt. Fünf Tage später wird am Berliner Hauptbahnhof, dem heutigen Ostbahnhof, gefeiert. Begleitet von einer Eisenbahnerkapelle werden die beiden deutschen Bahnhälften vereinigt.

    Textmodul ohne Bild

     1. Januar 1999

    Das Gründungsgesetz der Deutschen Bahn AG sieht in seinem Paragrafen 25 vor, innerhalb des Unternehmens „mindestens die Bereiche Personennahverkehr, Personenfernverkehr, Güterverkehr und Fahrweg organisatorisch und rechnerisch voneinander zu trennen“. Auf die Juristinnen und Juristen ebenso wie die Konzernorganisation wartet also ein weiterer Kraftakt. Doch pünktlich zum 1. Januar ist der Auftrag erfüllt: Fünf Aktiengesellschaften stehen nun unter dem Dach der Deutschen Bahn AG.

    12. Juni 2004

    Der Neubau von neuen Eisenbahnstrecken führt in den 1990er Jahren dazu, dass die Verkehrsplaner und Wirtschaftspolitiker der Bundesländer Länder dafür sorgen, dass Flughäfen an das Hochgeschwindigkeitsnetz der Bahn angeschlossen werden. Der Bahnhof des Flughäfen Köln/Bonn geht 2004 als jüngster in Betrieb.

    Planungstermin

    20. Dezember 1989

    ICE-Linien

    ICE-10, -41, -45, -49, -79

    Baukosten

    600 Mio DM

    Textmodul mit Bild im Richtext 

    Der Frankfurt (Main) Hauptbahnhof ist der größte Bahnhof in Frankfurt am Main. Mit täglich etwa 460.000 Reisenden ist er nach dem Hamburger Hauptbahnhof der am zweitstärksten frequentierte Fernbahnhof in Deutschland.

    Quelle: Rico Emersleben
    Blick vom Main Tower

    Textmodul ohne Titel: Baugruben für das Pilzkonzept und ein funkelnagelneuer Bahnhof. Mit einem großen Feuerwerk wird der Berliner Hauptbahnhof eingeweiht. Damit ist eines der größten Bauvorhaben in der Geschichte des wiedervereinigten Deutschlands vollendet. 

    Sammlung-Titel: ZDF 3 Elemente

    Teaser-Text: Bei gesetztem Hintergrund ist die Schriftfarbe weiß (factTextColor = light). Einem Textmodul können wahlweise ein (technisches) Bild, Präfix, Wert, Suffix, Text und Detailtext mitgegeben werden.

    InterCity

    • Präfix 100 Suffix Text

      Detailtext
    • Präfix 300.000 Schwellen

    • 190 km Gleise

      auf 99 Kilometer Streckenabschnitt

    Sammlung: ZDF 3 Elemente ohne Hintergrundbild

    Ohne Hintergrundbild besitzt die ZDF-Sammlung im Default die Schriftfarbe dark.

    • 150 grüne Maßnahmen

      im Klima-, Natur- und Ressourcenschutz sowie im Lärmschutz.
    • Bis 2038 sind alle Züge

      mit Ökostrom unterwegs
    • 140 km Mio. Reisende

      auf 38.500 Kilometer Streckennetz

    Sammlung: Standardteaser zweispaltig

    Die Anzeige der Teaser erfolgt in zwei Spalten.

    Textmodul für den Expander 1 (intial offen)

    Seit Beginn der Zusammenarbeit im Mai 2017 und der offiziellen Übergabe der Testfahrzeuge durch MAN im Februar dieses Jahres werden die LKW-Fahrer durch intensive Schulungen auf ihre Rolle im Projekt vorbereitet. Die psychosozialen und neurophysiologischen Auswirkungen der neuen Technologie auf die Fahrer im Platoon erforscht die Hochschule Fresenius mit einer begleitenden Studie. 

    Sammlung: 3 Icon-Teaser

    Als Icon Teaser lassen sich Artikel, Teaser und optional auch Textmodule mit Bild verwenden.

    Sammlung: Icon-Rondell (6 Elemente)

    Ab 5 Teasern geht das Icon-Rondell automatisch in einen rotierenden Slider über. Im Icon Rondell können folgende Objekte eingebunden werden: Seiten, Artikel, Teaser, Externe Links und Textmodule. Letztere sind nicht verlinkt, dementsprechend nicht klickbar.

    Ende des Sliders

    Sammlung: Teaser-Rondell (grauer Hintergrund)

    Hier ist die Struct-Eigenschaft "type"= grey gesetzt.

    Titel: Parallax

    Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.

    Mahatma Gandhi

    1 von 2
    Ende des Sliders

    Sammlung Bilderleiter

    Teaser-Text

    Panoramabild Berlin

    Dies ist eine unsortierte Auflistung:

    • Berlin
    • Frankfurt
      • Erfurt

    Dies ist eine sortierte Auflistung:

    1. Erstens
      1. Fett Kursiv 
    2. Zweitens
    3. Drittens

    Extern:  http://db.deIntern: RefECMXMultipager_Start

    Ein Panoramablick über Berlin in einer warmen Abendstimmung. Unter anderem zu sehen: Reichstaggebäude, die Spree, Alexanderplatz
    Ein Panoramablick über Berlin in einer warmen Abendstimmung. Unter anderem zu sehen: Reichstaggebäude, die Spree, Alexanderplatz
    Quelle: ©TTstudio

    Bildtitel: Strand mit Sicht auf die Dünen und Häuser

    Bildbeschriftungs-Text: fullWidthTextStage true

    AdobeStock_97379846
    AdobeStock_97379846

    Am Strand (ohne Beschriftung, zentriert)

    AdobeStock_34737462

    Blick vom Main Tower

    Blick vom Main Tower auf Silberturm und Hbf in Frankfurt am Main im abendlichen Licht

    Quelle: Rico Emersleben

    Suchliste (events_50)

    Tag der Arbeit (ctaDisabled true)

    deutschlandweit

    01. MAI 2020