Starke Suche
Artikel: Besuch bei den Suchprofis der Bahn
Es gibt wahrscheinlich kaum einen Dienst, der im Internet häufiger genutzt wird als eine Suchmaschine. Man ist es gewohnt, dass nach Eingabe eines Suchbefehls viele passende Webfundstücke angezeigt werden. Die Bedienung ist inzwischen so einfach und selbstverständlich geworden, dass sich nur wenige Menschen Gedanken darüber machen, wie komplex die Suche hinter dem Suchschlitz wirklich ist. Darum kümmert sich Markus Schuch. Bei DB Systel arbeitet der Entwickler im Delivery Team „Search & Identity“ und sorgt seit rund zehn Jahren dafür, dass Konzerninhalte per interner Suchmaschine, der sogenannten DB Suche, gefunden werden können. Alle Eisenbahnerinnen und Eisenbahner können mit einem geschäftlichen Endgerät die interne Suche nutzen – egal ob am Computer, Tablet oder Smartphone. Wie auch bei anderen Suchmaschinen klicken Mitarbeiter auf das Eingabefeld und geben den gewünschten Suchbegriff ein, zum Beispiel „Urlaubsantrag“. Während einer Eingabe schlägt DB Suche ähnliche Suchbegriffe mit besonders hoher Relevanz vor. Und obwohl die Nachfrage mit monatlich Zigtausenden Besuchen groß ist, hat die DB Suche ihr Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft: Es gibt schließlich immer Möglichkeiten, die Suchergebnisse zu verbessern.