Digital Twin
Artikel: Ein „digitaler Zwilling“ macht Züge zuverlässiger
DB und Stadler entwickeln das erste virtuelle Abbild eines kompletten Zuges • Echtzeitdaten sollen helfen, Klimaanlage und Türen so rechtzeitig zu warten, dass sie nicht mehr ausfallen
Ein Meilenstein für die Digitalisierung des Bahnbetriebs: Die Deutsche Bahn und der Fahrzeughersteller Stadler entwickeln das erste virtuelle Abbild eines kompletten Zuges. Es verarbeitet Daten aus dem realen Fahrzeug in Echtzeit und kann damit Störungen oder den Ausfall eines Zuges verhindern.
Eine entsprechende Kooperation haben Vertreter beider Unternehmen unterzeichnet. Damit begründen sie eine in dieser Form einzigartige Partnerschaft zwischen einem Bahnunternehmen und einem Fahrzeughersteller. Beide Seiten sehen die Kooperation als Vorbild für andere Bahnen und Hersteller.